Ursachen für Schwierigkeiten im Rechnen, eine Dokumentation
-
Tests und Klassenarbeiten enthalten häufig zu viele Aufgaben:
Anlage-1: 120-Aufgaben-in-10-Minuten-4-Klasse, pdf-Datei, 3 Seiten, 559K
Anlage-2: Uebervolle-Klassenarbeit-5-Schuljahr, pdf-Datei, 3 Seiten, 1059K
Anlage-3: Ueberladener-Test-6-Klasse, pdf-Datei, 3 Seiten, 974K
-
Wettrechnen wird von einem Teil der Schüler als demütigend empfunden:
-
Viele Schüler entwickeln im Mathematikunterricht Schnell-Schreib-Techniken:
-
Die schriftliche Darstellung von Rechenwegen wird oft vernachlässigt.
Anlage-6: Rechenwege-spielen-keine-Rolle, pdf-Datei, 1 Seite, 243K
-
Unsicherheiten in der korrekten Anwendung des Gleichheitszeichens bereiten vielen Schülern in der Sekundarstufe große Probleme:
Anlage-7: Unzureichende-Anwendung-des-Gleichheitszeichens, pdf-Datei, 1 Seite, 86K
Anlage-8: Probleme-mit-Gleichheitszeichen, pdf-Datei, 1 Seite, 221K
-
In der Schule sollten häufiger kurze Tests, deren Aufgaben ohne Zeitdruck bearbeitet werden können, eingesetzt werden:
Anlage-9: Test-mit-3-Aufgaben-8-Klasse, pdf-Datei, 3 Seiten, 517K
Anlage-10: Kurzer-Test-7-Klasse, pdf-Datei, 1 Seite, 164K
Anlage-11: Test-mit-3-Aufgaben-7-Klasse, pdf-Datei, 2 Seiten, 495K
Siehe auch
Hagemeister, Volker (2010): "Eine Dokumentation: Unterrichtsmethoden, die Schwierigkeiten im Rechnen entstehen lassen", in: Heilpädagogik online, 2010, 01/10, S. 74-90,
pdf-Datei, 14 Seiten, 1,4M,